Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Ich - ein anderer : (Titelsatznr. 200497)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04536nam a2200769 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 355602938
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 021024s2002 gw 000 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3499225735
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code wko0017285
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code FSOT00043436
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code leb010025994
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code STHANT00479705
040 ## - Katalogisierungsquelle
Katalogisierungssprache ger
Beschreibungsfestlegungen rakwb
Übertragungsstelle Buchenwald
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Person oder Familie als 1. geistiger Schöpfer
Personenname Kertész, Imre
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)080002692
-- (DE-588)119204290
240 10 - Bevorzugter Titel des Werks
Bevorzugter Titel des Werks <a href="Valaki más <dt.>">Valaki más <dt.></a>
245 10 - Titel
Haupttitel Ich - ein anderer :
Titelzusatz Roman
Verantwortlichkeitsangabe / Imre Kertész. Aus dem Ungar. von Ilma Rakusa
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 2. Aufl
260 3# - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Reinbek bei Hamburg :
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag,
Erscheinungsjahr 2002.
264 31 - Veröffentlichungsangabe, Vertriebsangabe, Herstellungsangabe
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsort Reinbek bei Hamburg :
Verlags-, Vertriebs-, Herstellername Rowohlt-Taschenbuch-Verlag,
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsdatum 2002.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 126 Seiten :
Maße 19 cm.
490 0# - Gesamttitelangabe
Haupttitel der Reihe/Unterreihe rororo
Zählung 22573
520 ## - Inhaltliche Zusammenfassung
Inhaltliche Zusammenfassung Der bekannte ungarische Schriftsteller protokolliert sein Leben in den Jahren 1992-1995. Es ist eine transitorische Existenz im konkreten Sinne - er ist ständig unterwegs, Lese- und Arbeitsreisen, Vorträge und Stipendien führen ihn durch ganz Europa, darunter immer wieder nach Deutschland - wie auch in der übertragenen Bedeutung: Die Zeit nach der Wende in Osteuropa bedeutet für Kertész persönlich Aufbruch und Neuanfang, aber auch tiefe Verunsicherung, Skepsis und Zweifel, nicht zuletzt an der eigenen Identität. "'Ich' ist eine Fiktion, bei der wir bestenfalls Miturheber sind". Dieser Fiktion spürt der hier zuletzt mit dem "Roman eines Schicksallosen" (BA 8/96) vorgestellte Autor nach. Kertész ist ein wacher, sensibler Beobachter seiner selbst wie seiner Umgebung. Aus der Perspektive desjenigen, der "vierzig Jahre lang festgehalten wurde", entstand auch hier eine Art Tagebuchroman (wie Kertész sein "Galeerentagbuch", ID 45/93, mit Aufzeichnungen aus den Jahren 1961-1991 genannt hat). Für größere Bestände nachdrücklich empfohlen. (Dorothea Trottenberg)
520 ## - Inhaltliche Zusammenfassung
Inhaltliche Zusammenfassung Aus der Perspektive desjenigen, der "vierzig Jahre lang festgehalten wurde", entstand hier eine Art Tagebuchroman des ungarischen Schriftstellers, in dem er sein Leben in den Jahren 1992-95 nach der Wende in Osteuropa protokolliert. (Dorothea Trottenberg)
600 17 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
IDN des Normdatensatzes (DE-601)080002692
-- (DE-588)119204290
Personenname Kertész, Imre
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1929-2016
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
653 #0 - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Kertész, Imre / Buchenwald-Häftling
653 #0 - Lokales Schlagwort
Nicht-normierter Term Roman
700 1# - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien
Personenname Rakusa, Ilma
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)077382226
-- (DE-588)115645489
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Permanenter Standort Aktueller Standort Aufstellungsort Eingabedatum Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Medientyp
        Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte Buchenwald LTG 15/11/2017   MO 7863-2 2013583555 15/11/2017 15/11/2017 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha