Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Bild von OpenLibrary
Normale Ansicht MARC ISBD

Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-)Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" / Stephan Grigat, Jakob Hoffmann, Marc Seul, Andreas Stahl (Hg.) ; mit Beiträgen von Yehuda Bauer, Nicolas Berg, Ingo Elbe [und 13 weiteren]

Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Verlag: Berlin : Verbrecher Verlag, 2023Auflage: Erste AuflageBeschreibung: 469 Seiten ; 20 cmISBN:
  • 9783957325709
  • 3957325706
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden "Historikerstreit 2.0" wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er "präzedenzlos"? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Hinweise Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Gedenkstätte Buchenwald St 8 MO 19266 Verfügbar 8g 3018989556

Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden "Historikerstreit 2.0" wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er "präzedenzlos"? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

DE-32 Sammlung: Sammlung Buchenwald der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ; http://d-nb.info/gnd/1158507305

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha