Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Bild von OpenLibrary
Normale Ansicht MARC ISBD

Intellektuelle Rechtsextremisten : das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten / Armin Pfahl-Traughber

Von: Materialtyp: TextTextVerlagsnummer: 120630Sprache: Deutsch Verlag: Bonn : Dietz, 2022Beschreibung: 182 Seiten ; 19 cm x 12.5 cmISBN:
  • 9783801206307
  • 3801206300
Andere physische Formen: Erscheint auch als: Intellektuelle RechtsextremistenOnline-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Begriff "Neue Rechte" bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen will. Der Extremismus-Experte Armin Pfahl-Traughber zeigt, wie die Neue Rechte systematisch demokratische Auffassungen delegitimiert, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen. Er analysiert ihr Gefahrenpotenzial, geistige Vorbilder, ideologische Grundpositionen, einschlägige Publikationsorgane, Netzwerke und Strategien.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Gedenkstätte Buchenwald St 10 MO 18939 Ausgeliehen 05/11/2024 2018600555

Literaturverzeichnis: Seite 155-166

Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Der Begriff "Neue Rechte" bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen will. Der Extremismus-Experte Armin Pfahl-Traughber zeigt, wie die Neue Rechte systematisch demokratische Auffassungen delegitimiert, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen. Er analysiert ihr Gefahrenpotenzial, geistige Vorbilder, ideologische Grundpositionen, einschlägige Publikationsorgane, Netzwerke und Strategien.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha