Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Bild von OpenLibrary
Normale Ansicht MARC ISBD

Hans Litten - Anwalt gegen Hitler : eine Biographie / Knut Bergbauer, Sabine Fröhlich, Stefanie Schüler-Springorum

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Verlag: Göttingen : Wallstein Verlag, 2022Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 13 cmISBN:
  • 9783835351592
  • 3835351591
Schlagwörter: Genre/Form: Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den "Schriftsteller" Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA und NSDAP zur Rede. Litten verteidigte in zahlreichen Prozessen straffällige Jugendliche, trat als Nebenkläger für die von faschistischen Rollkommandos attackierten Kommunisten auf und legte sich mit der rechtslastigen Justiz der Weimarer Republik an. Seine Biografie ist eine deutsche Lebensgeschichte, die mit der jüdischen Jugendbewegung in Ostpreußen begann und im Konzentrationslager Dachau endete. Im geteilten Deutschland wurde sie in unterschiedlichen Versionen überliefert. Die einen würdigten den antifaschistischen Bündnispartner der Arbeiterklasse, die anderen - mit jahrzehntelanger Verspätung - den Verteidiger des republikanischen Rechtswesens. Heute ist Hans Litten - nicht zuletzt durch die TV-Serie "Babylon Berlin" - weit über Deutschland hinaus als politischer Anwalt bekannt
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Beilagen Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Gedenkstätte Buchenwald Bu I Bu 3986 Verfügbar 2015553556

Literaturverzeichnis: Seiten 362-372

In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den "Schriftsteller" Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA und NSDAP zur Rede. Litten verteidigte in zahlreichen Prozessen straffällige Jugendliche, trat als Nebenkläger für die von faschistischen Rollkommandos attackierten Kommunisten auf und legte sich mit der rechtslastigen Justiz der Weimarer Republik an. Seine Biografie ist eine deutsche Lebensgeschichte, die mit der jüdischen Jugendbewegung in Ostpreußen begann und im Konzentrationslager Dachau endete. Im geteilten Deutschland wurde sie in unterschiedlichen Versionen überliefert. Die einen würdigten den antifaschistischen Bündnispartner der Arbeiterklasse, die anderen - mit jahrzehntelanger Verspätung - den Verteidiger des republikanischen Rechtswesens. Heute ist Hans Litten - nicht zuletzt durch die TV-Serie "Babylon Berlin" - weit über Deutschland hinaus als politischer Anwalt bekannt

Deutsch

DE-32 Sammlung: Sammlung Buchenwald ; http://d-nb.info/gnd/1158507305

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha