Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Sinti und Roma: die unerwünschte Minderheit : (Titelsatznr. 201257)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02374nam a2200313 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 788884336
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 140625s2014 gw 000 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783863312053 (Gb.)
Bezugsbedingungen EUR 22.00 (DE)
ISBN mit Bindestrichen 978-3-86331-205-3
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783863312213 (kart.)
Bezugsbedingungen EUR 19.00 (DE)
ISBN mit Bindestrichen 978-3-86331-221-3
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783863312053
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code STHANT00874790
040 ## - Katalogisierungsquelle
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle Buchenwald
Beschreibungsfestlegungen rda
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Person oder Familie als 1. geistiger Schöpfer
Personenname Benz, Wolfgang
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
Funktionsbezeichnungscode VerfasserIn
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)224486284
-- (DE-588)12008581X
245 10 - Titel
Haupttitel Sinti und Roma: die unerwünschte Minderheit :
Titelzusatz über das Vorurteil Antiziganismus /
Verantwortlichkeitsangabe Wolfgang Benz
264 31 - Veröffentlichungsangabe, Vertriebsangabe, Herstellungsangabe
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsort Berlin :
Verlags-, Vertriebs-, Herstellername Metropol,
Erscheinungs-, Vertriebs-, Herstellungsdatum 2014.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 315 Seiten ;
Maße 21 cm
500 ## - Anmerkung
Allgemeine Anmerkung Literaturverz. S. [297] - 305
520 ## - Inhaltliche Zusammenfassung
Inhaltliche Zusammenfassung Der Autor (ID-A 13/14) versteht sein Buch als "Kompendium über Ressentiments gegenüber Sinti und Roma", für das ihm als Grundlage die "Perspektive der vergleichenden Vorurteilsforschung" dient. Er erläutert den Begriff des Vorurteils, das sich u.a. aus Verallgemeinerungen, Klischees, Gerüchten und Überlieferungen bilden kann, und hebt die Verantwortung der Medien hervor. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit historisch gewachsenen Vorurteilen in Literatur und Wissenschaft und der aktuellen Situation dieser Bevölkerungsgruppe, Stichworte Nationalsozialismus, Ungarn, Armutsmigration etc. Aussagekräftige Beispiele für die konkrete Lage in Deutschland finden sich in Interviews mit offiziellen Vertretern der Sinti und Roma, sie wird aber vor allem deutlich in Stellungnahmen zweier Behörden aus Münster und Dortmund, wo auf unterschiedliche Weise, bedingt durch ungleiche Bevölkerungsstruktur und finanzielle Gegebenheiten, mit Zuwanderern umgegangen wird. Für die pädagogische Arbeit besser "Methodenhandbuch ... (ID-B 22/12) und zum Verständnis der Zigeuner K. Bogdal: "Europa erfindet ..." (ID-B 3/12). (3)
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes (DE-601)106181955
-- (DE-588)4050473-6
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Roma
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes (DE-601)10615947X
-- (DE-588)4055133-7
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Sinti
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes (DE-601)105305073
-- (DE-588)4183130-5
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Stereotypisierung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes (DE-601)476603781
-- (DE-588)4808992-8
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Antiziganismus
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="http://d-nb.info/1052321267/04">http://d-nb.info/1052321267/04</a>
Verknüpfungstext Inhaltsverzeichnis
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Permanenter Standort Aktueller Standort Aufstellungsort Eingabedatum Inventarnummer Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Letzte Ausleihe Preis gültig von Medientyp
        Gedenkstätte Buchenwald Gedenkstätte Buchenwald St 6s 30/11/2018 18/745 1 MO 17514 2000073558 19/12/2018 30/11/2018 30/11/2018 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha